Batterie- & Altgeräteentsorgung
Hinweise zur Batterieentsorgung (BattG)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
- Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.
- Du bist gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
- Du kannst Batterien nach Gebrauch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort unentgeltlich zurückgeben.
- Alternativ kannst du Batterien auch an unsere unten genannte Rücksendeadresse schicken.
Bedeutung der Symbole
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Batterien nicht in den Hausmüll dürfen.
Unterhalb des Symbols können zusätzlich chemische Bezeichnungen stehen:
- Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
- Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Rücknahmeadresse
Kwik24
Prinz-Regent-Straße 68a
44795 Bochum
Deutschland
Hinweise zur Altgeräteentsorgung (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind verpflichtet, Altgeräte einer getrennten Erfassung zuzuführen.
- Altgeräte können kostenlos bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden abgegeben werden.
- Ebenso nehmen wir Altgeräte zurück, wenn du sie an unsere Retourenadresse sendest.
- Bitte entferne Akkus oder Batterien, sofern diese vom Altgerät getrennt werden können.
- Altgeräte, die personenbezogene Daten enthalten (z. B. Smartwatches), müssen vor der Rückgabe gelöscht werden.
Registrierungsnummern
- WEEE-Registrierungsnummer (ElektroG): DE 28187883
- Batteriegesetz-Registrierungsnummer (BattG): DE 72817556